Peptidhormone — Proteohormone und Peptidhormone sind lipidunlösliche Hormone, die eine Eiweißstruktur (Protein = Eiweiß) besitzen, also aus verbundenen Aminosäuren bestehen und durch Proteinsynthese entstehen. Es sind demnach spezielle Eiweiße, die… … Deutsch Wikipedia
Peptidhormon — Proteohormone und Peptidhormone sind lipidunlösliche Hormone, die eine Eiweißstruktur (Protein = Eiweiß) besitzen, also aus verbundenen Aminosäuren bestehen und durch Proteinsynthese entstehen. Es sind demnach spezielle Eiweiße, die… … Deutsch Wikipedia
Proteohormon — Proteohormone und Peptidhormone sind lipidunlösliche Hormone, die eine Eiweißstruktur (Protein = Eiweiß) besitzen, also aus verbundenen Aminosäuren bestehen und durch Proteinsynthese entstehen. Es sind demnach spezielle Eiweiße, die… … Deutsch Wikipedia
Proteohormone — und Peptidhormone sind lipidunlösliche (= fettunlösliche) Hormone, die eine Eiweißstruktur (Protein = Eiweiß) besitzen, also aus verbundenen Aminosäuren bestehen und durch Proteinsynthese entstehen. Es sind demnach spezielle Eiweiße, die… … Deutsch Wikipedia
Neuropeptid — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neuropeptide sind Peptide, die als Botenstoffe von Nervenzellen… … Deutsch Wikipedia
Guanylin — Proguanylin mit Guanylin (grün) nach PDB … Deutsch Wikipedia
Hormone — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Hormone (von altgriechisch ὁρμᾶν hormān ‚antreiben, erregen‘)[1] sind (bei unterschiedlicher Definition) biochemische … Deutsch Wikipedia
Neuropeptide — sind Peptide, die als Botenstoffe von Nervenzellen freigesetzt werden, entweder endokrin als neurosekretorische Peptidhormone oder parakrin als Kotransmitter. Als Hormone erreichen sie die Zielzellen über die Blutbahn. Als Kotransmitter wirken… … Deutsch Wikipedia
Uroguanylin — Guanylin Proguanylin mit Guanylin (grün) nach PDB … Deutsch Wikipedia
Medizinnobelpreis 1977: Roger Guillemin — Andrew Victor Schally — Rosalyn Sussman Yalow — Die drei amerikanischen Wissenschaftler wurden für die Erforschung der Peptidhormonproduktion im Gehirn ausgezeichnet. Biografien Roger Guillemin, * Dijon (Frankreich) 11. 1. 1924; 1943 49 Medizinstudium in Lyon, ab 1957 Professor in… … Universal-Lexikon